Capturing high-quality images in industrial environments isn’t always easy — especially when speed, motion, or changing lighting conditions come into play. In this webinar, we’ll show you how to achieve consistent, precise image results even under demanding production settings. Join us to explore practical strategies and proven techniques for: Synchronizing multiple cameras and lighting systems […]
So meistern Sie E-Invoicing-Compliance-Anforderungen sicher und effizient Die Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung schreitet in Europa rasant voran. In Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien und in vielen weiteren EU-Mitgliedsstaaten stehen neue gesetzliche Vorgaben kurz bevor. Mit der EU-Initiative „VAT in the Digital Age“ (VIDA) rücken zudem grenzüberschreitende Meldepflichten näher. Für Unternehmen bedeutet das: Sie müssen jetzt handeln, um rechtzeitig
Invoice Reloaded: Neue Regeln für Deutschland & Europa (Webinar | Online)Read More »
Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden 21.10.2025 von 09:15-12:45 Uhr Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. – Inhalte Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung
iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)Read More »
23.10.2025 von 14:00-16:30 Uhr In diesem Seminar möchten wir Ihnen als Energieberater die Grundlagen, Potenziale und praktischen Umsetzungen dieser zukunftsweisenden Sanierungsmethode näherbringen, sodass Sie Ihre Kunden bestmöglich beraten und begleiten können. – Inhalte Ausgangslage: Klimaschutzgesetz, Kommunale Wärmeplanung und Anforderungen aus GEG und BEG Komponenten der seriellen Sanierung: Gebäudehülle, Schwerpunkt Geschosswohnungsbau Serielle Gebäudetechnik-Systeme: Von fossilen Brennstoffen
Serielle Sanierung – Herausforderungen und Chancen (Seminar | Online)Read More »
CapriviLoungeHochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Freitag, 17. Oktober, 18 Uhr Am Freitag, 17. Oktober, findet ab 18 Uhr eine Kennlernveranstaltung der AG Rassismus statt. Die AG Rassismus lädt ein, die AG kennenzulernen und neue Leute kennenzulernen. Ein lockereres Programm aus Karaoke, Spielen und Gesprächen ist geplant. Getränke gibt es für 1 €. Weitere
Welcoming Meeting der AG Rassismus (Seminar | Osnabrück)Read More »
Online-Veranstaltung Dienstag, 14. Oktober, 16 Uhr Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den dualen Studiengängen „Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management“, „Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT“, „Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung“ sowie „Engineering technischer Systeme“ statt. Teilnehmende erfahren alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Die Anmeldung erfolgt über folgendes Anmeldeformular. Weitere
Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Webinar | Online)Read More »
Online-Informationsveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“ Online-Veranstaltung Montag, 13. Oktober, 12-13 Uhr und 17:30-18:30 Uhr Am Montag, 13. Oktober, findet um 12 und 17:30 Uhr jeweils eine Online-Informationsveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“ (MBS) mit seinen beiden Studienrichtungen „Betriebswirtshaft“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ statt. Der duale Studiengang wurde explizit für Studieninteressierte mit
Online-Informationsveranstaltung – „Management betrieblicher Systeme“ (Webinar | Online)Read More »
Die Veranstaltung der „Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen“ bietet praxisnahe Weiterbildung zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor, wie der Ressourcennutzung, medizinischem Fortschritt und demografischen Veränderungen. Experten vermitteln fundierte Ansätze zur Steigerung von Qualität und Effizienz. Das Projekt wird von anerkannten Experten der TU Dresden, der Universität Leipzig und der Universität Hamburg umgesetzt. Die nächste
Fachkräftemangel, Kosten- und Qualitätsdruck – die Probleme mittelständischer Produktionsunternehmen sind bekannt und nach wie vor akut. Zugleich boomt das Thema KI mit vielversprechenden Aussagen wie dieser: Mittelständische Unternehmen steigern ihre Overall Equipment Effectiveness (OEE) um 15 %, wenn sie KI gezielt einsetzen. Ist KI in der Produktion ein Schlüssel zur Lösung der Probleme? Welche Use
KI in der Produktion – Quick Wins für KMU (Seminar | Online)Read More »
Deutschland war um 1900 das führende Zentrum für die Herstellung von Jugendstilfliesen in Europa. Hausflure galten als Statussymbole, das Entrée wurde als eine Art Visitenkarte gesehen. Bis heute wenig bekannt ist, dass in Berlin zahlreiche originale Fliesenspiegel aus dieser Zeit erhalten geblieben sind. Jugendstil im Quadrat stellt 120 dieser faszinierenden Fliesen vor, erläutert ihre Motive und
Jugendstil im Quadrat | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)Read More »